Paul Chaudet

Schweizer Politiker; Bundespräsident 1959 und 1962; übernahm 1954 das Militärdepartement und betrieb die Reorganisation der Armee

* 17. November 1904 Rivaz/Kt. Waadt

† 7. August 1977 Lausanne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1977

vom 5. September 1977

Wirken

Paul Chaudet wurde am 17. November 1904 in Rivaz/Kanton Waadt als Sohn eines Weinbauern geboren und war Bürger von Corsier ob Vevey. Er besuchte die Primär- und Sekundärschule in Rivaz und Chexbres und danach die kantonale Landwirtschaftsschule in Lausanne. Eine weitere landwirtschaftlich-praktische Ausbildung durchlief er in der deutschen Schweiz. Später war er Gemeindevorstand in Rivaz und verwaltete auch die Finanzen seiner Heimatgemeinde. Ihm gehörte auch ein großes Weingut.

Ch., der der Freisinnigen Partei (Radikal-Demokratische Partei) angehörte, deren 1. Präsident im Kanton Waadt er war, saß lange Jahre im Großen Rat des Kantons Waadt und gehörte von 1943-54 als Mitglied der Freisinnigen Fraktion dem Nationalrat in Bern an. Als Staatsrat leitete er in den Jahren 1946-47 das Departement für Justiz und Polizei und von 1948-54 das Departement für Landwirtschaft, Industrie und Handel seines Heimatkantons.

Nach Rücktritt der Bundesräte Kobelt und Rubattel, der Chefs des Militär- und Volkswirtschaftsdepartements im Herbst 1954, erfolgte Mitte Dezember 1954 seine Wahl in den Bundesrat, wo er das Militärdepartement übernahm. In ...